Zum Hauptinhalt springen

Willkommen zum Bereich für Themen meiner professionellen Karriere

Zusammenstellung meiner Erfahrungen und Erkenntnisse aus 25 Jahren als CTO, CPO oder CIO

Falls du Interesse hast, neue Erkenntnisse, Erfahrungen oder Checklisten aus diesen Bereichen zu erhalten, melde dich weiter unten zu meinem Newsletter an und werde direkt in deinem Posteingang informiert falls es etwas Neues gibt.

Über Daniel Keller

25 Jahre Tech-Leadership

Ich habe über 25 Jahre Erfahrung als Führungskraft in Tech-Unternehmen – mit einem klaren Fokus darauf, globale Internetprodukte erfolgreich aufzubauen und traditionelle Geschäftsmodelle zu digitalisieren.

Daniel Keller

In den letzten zwei Jahrzehnten war ich maßgeblich an der Entwicklung der Technologie hinter Plattformen wie AutoScout24, Ciao!, zanox/AWIN, Visable und Onfido beteiligt. Als CIO von Axel Springer konnte ich die digitale Transformation des Unternehmens entscheidend mitgestalten. Beim Berliner Company Builder Hitfox / IONIQ Group unterstützte ich die nächste Generation von FinTech-Startups in ihrer Entwicklung.

Erfolgreiche Exits:

  • Ciao!, verkauft als Teil von Greenfield Online an Microsoft, 2008
  • Visable, verkauft an Alibaba Group (AIDC), 2023
  • Onfido, verkauft an Entrust, 2024

Meine Leidenschaft liegt insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning. Ich lebe in Berlin, bin verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern im Alter von 23, 27 und 29 Jahren.

Berufliche Laufbahn

1995 - 2000 | BMW AG

Schon während meines Informatikstudiums entwickelte ich ein Startsteuerungssystem für die BMW AG in Regensburg. Gemeinsam mit einem Team von Kommilitonen, das ich aufgebaut habe, setzte ich es in mehreren BMW-Werken ein. Danach implementierte ich erfolgreich Virtual-Reality-Lösungen, um die Fahrzeugentwicklungsprozesse der BMW Group effizienter zu gestalten.

2000 - 2005 | AutoScout24

Ich baute die Entwicklungsteams und den Technologiebereich des damals jungen Unternehmens AutoScout24 auf. Parallel dazu absolvierte ich meinen Executive MBA an der Universität Augsburg und der Katz Business School in Pittsburgh (USA) mit Auszeichnung.

2005 - 2010 | Ciao! & Microsoft

Als verantwortlicher Manager für Ciao!, das damals größte Preisvergleichsportal Europas, baute ich das Geschäft international aus, gründete eine US-Tochterfirma und war Mitglied im Executive Board des Mutterunternehmens Greenfield Online (NASDAQ-gelistet).

Nach dem Verkauf an Microsoft für 486 Millionen US-Dollar übernahm ich eine leitende Rolle bei Microsoft in Europa und den USA. Dort erhielt ich den Microsoft Research Award für die Entwicklung neuer Machine-Learning-Verfahren für den Handelsbereich der Bing-Suchmaschine, in Zusammenarbeit mit Rakesh Agrawal, dem Erfinder der weltweit ersten Data-Mining-Lösung.

2010 - 2016 | Axel Springer (zanox & CIO-Rolle)

Innerhalb der Axel Springer Gruppe war ich zunächst CTO von zanox AG (heute AWIN) und Vorstandsmitglied für Produkt & Technologie. Ich entwickelte unter anderem die Integrationsstrategie für die Übernahmen von M4N und Affiliate Windows.

Später wurde ich CIO von Axel Springer SE, um die IT- und Produktentwicklung neu aufzustellen und die digitale Transformation des Unternehmens voranzutreiben. Gemeinsam mit Samsung entwickelte ich die Plattform upday, die mittlerweile die größte mobile Nachrichten-App Europas ist (442,9 Millionen Nutzer in 16 Ländern).

2016 - 2018 | Hitfox / IONIQ Group

Als Group CTO des Company Builders Hitfox (heute IONIQ Group) unterstützte ich unter anderem den Aufbau von solarisBank, Element und weiteren Plattform-Startups im FinTech-Bereich. Zudem gründete ich neue Unternehmen im Bereich Virtual & Augmented Reality.

2019 - 2023 | Visable (Wer liefert was / Europages)

Als CTO der Visable Group arbeitete ich daran, B2B-Commerce-Plattformen auf das nächste Level zu bringen – mit dem Ziel, eine europäische Version von Alibaba zu etablieren. 2023 erfolgte der erfolgreiche Verkauf an Alibaba.

2023 - 2024 | Onfido (KI-basierte Identitätsprüfung)

Als CTO von Onfido, einem führenden Anbieter für KI-gestützte Identitätsprüfung, habe ich den Fokus auf Automatisierung und Skalierung gelegt. Diese Strategie hat maßgeblich zum Verkauf an Entrust für 650 Millionen US-Dollar beigetragen.

Heute | Fokus auf KI-Startups & Longevity

Aktuell unterstütze ich vor allem KI-Startups in der Gründungsphase und beschäftige mich intensiv mit dem Thema Longevity – also Innovationen zur Verlängerung und Verbesserung der Lebensqualität.


Für einige Bonusinhalte bitte ich Euch für meinen Newsletter anzumelden – alles ist und bleibt kostenlos.